Erst Twitter und jetzt instagram, neben youtube (da hab ich aber einen Adblocker) die zwei größten Plattformen, die ich so nutze. Twitter hauptsächlich für so "persönliche Meinungsbildung", irgendwas zwischen politischen Tweets und lustigen Alltagssachen. Ich fand da gut, dass man sehr differenzieren konnte, von wem man sich da Dinge durchliest. Seitdem Twitter Werbung so krass aufgedreht hat, kann ich die Website nicht mehr so richtig benutzen - mich ärgert das einfach, wenn einem erst nach der Hälfte des Tweets auffällt, dass man da gerade Werbung liest und es bringt mich auch gedanklich total raus.

Ich nutze schon auch so Dinge wie die Tagesschau-App, den Telegram-Bot der Bundeszentrale für politische Bildung usw, aber das ist mir manchmal zu unpersönlich, irgendwie etwas anderes.

Und auf Insta ist es ähnlich, folge da ndr-Info und einigen Leuten mit so gesellschaftskritischen Themen, Sport -Content oder einfach Themen, die im Alltag öfter untergehen, zB chronische Krankheiten), aber auf der Website haben sie jetzt Werbung in den Stories, als auch als Posts geschaltet und mich bringt das richtig raus beim Lesen oder Scrollen.

Aber auf beiden Plattformen ist es so, dass die Leute, die dort posten (eben weil sie keine Unternehmen sind) gar keine andere Plattform groß haben auf der sie unterwegs sind. Und große Podcasts oder öffentlich-rechtliche Plattformen reichen mir da (auch vom "Interessantheitsgrad") irgendwie nicht.

Edit: Da soll kein Beschwerdepost sein, obwohl das jetzt vielleicht so klingt, ich nehm gerne Tipps an, alles zwischen "geh raus und lies mehr Bücher" als auch "nimm diese Adblocker".